Klassischer Kolbenlötkopf

Der klassischer Kolbenlötkopf für Lötrobter ist die am häufigsten genutzte Löttechnologie, da viele Kunden ihren bestehenden manuellen Kolben-Lötprozess automatisieren möchten. Diese Lösung ist nicht nur ideal, sondern auch kosteneffizient, da sie weniger Geschick und Schulung erfordert als das manuelle Löten. Infolgedessen gewährleistet sie eine größere Stabilität und Wiederholbarkeit des Lötprozesses.

Darüber hinaus können wir schlüsselfertige Lösungen anbieten, indem wir den klassischen Kolbenlötkopf für Lötrobter in jede unserer Standard-Lötplattformen integrieren: MRC500, TR300, OEM und Station.

7 Gründe, sich für den klassischen Lötkolben mta zu entscheiden

  1. Die Lötspitze ist vom Heizelement getrennt, sodass die Spitze unabhängig vom Heizelement ausgetauscht werden kann. Das reduziert die Verbrauchskosten.
  2. Die Lötspitze wird nach unten positioniert, ohne dabei die Z-Achse zu verwenden. Eine pneumatisch gedämpfte Feder senkt die Spitze, um den Kontakt zwischen Spitze und Bauteil zu ermöglichen.  Das gewährleistet eine gute Wärmeübertragung und schützt gleichzeitig die Komponenten und die Spitze.
  3. Die robuste Struktur des Lötkopfs ist aus massivem Material gefräst – nicht aus gestanztem Blech oder Teilen aus Druckguss – um eine stabile Plattform für den Lötkolben und den Lötdrahtvorschub zu gewährleisten.
  4. Die Einstellung und Ausrichtung des Lötkopfs ist einfach und präzise mittels Spannsystem möglich. Ist das Spannsystem angezogen, bleibt die gewählte Position fixiert. Auch bei intensivem Gebrauch, oder dem Lötspitzentausch kommt es nicht zu einer fehlerhaften Ausrichtung.
  5. Der präzise staufreie Drahtvorschub ist direkt am Kopf und in unmittelbarer Nähe der Lötstelle montiert. Dadurch ist eine genaue Kontrolle des Drahtvorschubs gegeben. Der Draht kann von der Lötspitze wegpositioniert werden, um Lötspritzer zu verhindern.  Der Förderkanal ist kurz gehalten, damit der Lötdraht weder knickt, noch verklemmt.
  6. Die direkt über der Lötstelle montierte Rauch-Absaugdüse entfernt Dämpfe sicher.
  7. Optional können am Lötkopf weitere Geräte adaptiert werden: Kameras, Flussmittel-Dosierer, doppelter Förderer, doppelter Lötkolben und viele mehr.

Shipping costs incl.

Vorteile

  • Ideal zum Umstieg vom Handlöten
  • Erfordert weniger Fähigkeiten und Training als Handlöten
  • Einfacher Zugang zu allen Einstellungen
  • Lange Lebensdauer der Lötspitzen, die schnell und einfach gewechselt werden können
  • Einfache Wartung
  • Der Kolben kann mehrere optionale Geräte unterstützen
  • Prozess im Labor getestet

Merkmale

  • Heizelement einschliesslich Lötkolben
  • Lötkolbenleistung bis zu 170W
  • Robuste Struktur, die garantiert, dass Lötspitze & Drahtvorschub nicht verrutschen können
  • Mehrere Einstellmöglichkeiten zur einfachen Konfiguration für spezifische Anwendungen
  • Anti-Stau-Drahtvorschubsystem
  • Lötspitzen-Reinigungseinheit
  • Umfangreiche Auswahl an Lötspitzen
  • Bleifrei kompatibel

Optionen

Innerhalb mta-Plattformen:

  • Beobachtungskamera
  • Optisches Nachzentrierungssystem
  • Optische Qualitätskontrolle
  • Rauchabzugssystem
  • Anwesenheitserkennung der Teile
  • Bauteilhöhensensor
  • Automatisches Schwammbefeuchtungssystem

  • Hall-Sensor
  • 6 Lötstellen mit Kolben
  • Punktgröße von 1 mm

  • Elektromotor
  • 2 Lötstellen mit Kolben
  • Punktgröße von of 1.5 mm

  • Automobilanwendung
  • 4 Lötstellen mit Kolben
  • Punktgröße von 1 mm

  • Verstärker
  • 40 Lötstellen mit Kolben
  • Punktgröße von 1.5 mm

  • Anschlussgeräten auf einer Leiterplatte
  • 14 Lötstellen mit Kolben
  • Punktgröße von 2 mm

  • Pneumatischer Drucksensor
  • 3 Lötstellen mit Kolben
  • Punktgröße von 2 mm

  • Stecker zu Induktionsdetektor
  • 3 Lötstellen mit Kolben
  • Punktgröße von 2 und 3 mm

Der klassische Standard-Kolbenlötkopf ist wie folgt ausgestattet:

  • Lötkopf-Basisstruktur
  • Heizelement einschließlich Lötkolben
  • Drahtvorschub
  • Lötspitze
  • Lötdraht
  • Rauch-Absaugdüse
  • Reinigungseinheit
  • Steuerungseinheit

Optionen innerhalb von mta-Plattformen:

  • Überwachungskamera
  • Nachzentrierungskamera für Roboter
  • Optische Qualitätskontrolle
  • Rauch-Abzugssystem
  • Anwesenheitserkennung der Teile
  • Höhenmesstaster für Teile
  • Automatisches Schwammbefeuchtungssystem
  • Leistung Kolbenlötkopf  150W/24VAC oder 170W/48VAC
  • Kolbentemperatur  regulierbar bis 450°C (837°F) und Standby-Modus
  • Temperaturgenauigkeit  ± 5°C (Regulierung über eine 4-20mA Stromschleife)
  • Anschluss  M12-A 12-poliger Steckverbinder
  • Stromanschluss-Steuerung  115/230V – 50/60Hz
  • Druckluft  max. 6 bar
  • Abmessungen Kolbenlötkopf  292 x 225 x 184 mm
  • Gewicht Kolbenlötkopf  ~2.9 kg
  • Lötdrahtdurchmesser   0.3 – 1.2 mm (1.6 mm auf Anfrage)
  • Genauigkeit Lötdrahtmenge   ±2.5% / Speisung: 24VDC

Klassischer Lökolben mta (pdf, 963KB)
PDF – Klassischer_Loetkolben-_mta_06.2024.pdf

Video

Anwendungsbeispiele

  • Hall-Sensor
  • 6 Lötstellen mit Kolben
  • Punktgröße von 1 mm

  • Elektromotor
  • 2 Lötstellen mit Kolben
  • Punktgröße von of 1.5 mm

  • Automobilanwendung
  • 4 Lötstellen mit Kolben
  • Punktgröße von 1 mm

  • Verstärker
  • 40 Lötstellen mit Kolben
  • Punktgröße von 1.5 mm

  • Anschlussgeräten auf einer Leiterplatte
  • 14 Lötstellen mit Kolben
  • Punktgröße von 2 mm

  • Pneumatischer Drucksensor
  • 3 Lötstellen mit Kolben
  • Punktgröße von 2 mm

  • Stecker zu Induktionsdetektor
  • 3 Lötstellen mit Kolben
  • Punktgröße von 2 und 3 mm

Mitgelieferte Ausrüstungen

Der klassische Standard-Kolbenlötkopf ist wie folgt ausgestattet:

  • Lötkopf-Basisstruktur
  • Heizelement einschließlich Lötkolben
  • Drahtvorschub
  • Lötspitze
  • Lötdraht
  • Rauch-Absaugdüse
  • Reinigungseinheit
  • Steuerungseinheit

Optionen innerhalb von mta-Plattformen:

  • Überwachungskamera
  • Nachzentrierungskamera für Roboter
  • Optische Qualitätskontrolle
  • Rauch-Abzugssystem
  • Anwesenheitserkennung der Teile
  • Höhenmesstaster für Teile
  • Automatisches Schwammbefeuchtungssystem

Spezifikationen

  • Leistung Kolbenlötkopf  150W/24VAC oder 170W/48VAC
  • Kolbentemperatur  regulierbar bis 450°C (837°F) und Standby-Modus
  • Temperaturgenauigkeit  ± 5°C (Regulierung über eine 4-20mA Stromschleife)
  • Anschluss  M12-A 12-poliger Steckverbinder
  • Stromanschluss-Steuerung  115/230V – 50/60Hz
  • Druckluft  max. 6 bar
  • Abmessungen Kolbenlötkopf  292 x 225 x 184 mm
  • Gewicht Kolbenlötkopf  ~2.9 kg
  • Lötdrahtdurchmesser   0.3 – 1.2 mm (1.6 mm auf Anfrage)
  • Genauigkeit Lötdrahtmenge   ±2.5% / Speisung: 24VDC

Downloads

Klassischer Lökolben mta (pdf, 963KB)
PDF – Klassischer_Loetkolben-_mta_06.2024.pdf

Kontaktieren Sie uns


Das könnte dir auch gefallen …