Dein Warenkorb ist gerade leer!
Mikroflammenkopf
Der mta-Mikroflammenkopf kann für zwei extreme Anwendungen eingesetzt werden: Für Bauteile mit hoher thermischer Masse, ähnlich dem Induktionssystem und für Applikationen mit vergleichsweise kleinen Lötverbindungen, die einen sehr schnellen Lötprozess erfordern.
Der Mikroflammenkopf kann in alle Standard-Lötplattformen integriert werden: MRC500, TR300, OEM und Station.
Zu den Hauptmerkmalen unseres Mikroflammenkopfs gehören:
- Schwenkende Flammenspitze – patentiertes System
- Gas aus demineralisierter Wasserelektrolyse
- Kontaktloses Löten
- Der staufreie Drahtvorschub ist direkt am Kopf montiert, um eine enge Prozesskontrolle zu gewährleisten
- Optionale Flammenüberwachung und automatische Beleuchtung
- Kompatibel mit bleifreiem Lot
7 Gründe für die Wahl des Mikroflammenkopfes mta
- Die Flamme sorgt für konstante Wärme, während die patentierte schnell schwenkbare Flammenspitze einen präzisen Wärmeeintrag ermöglicht.
- Die Flamme brennt bei 3000° C, ist aber sehr klein. Intensive Wärme kann schnell in kleine und isolierte Bereiche eingetragen werden, ohne benachbarte Komponenten oder das Kunststoffgehäuse zu beschädigen. Durch das kurze schnelle Einwirken der Hitze werden empfindliche Bauteile geschützt. Zum Beispiel können Drahtklemmen mit kleinem Durchmesser gelötet werden, bevor die Drahtisolierung schmilzt.
- Die robuste Struktur des Lötkopfs ist aus massivem Material gefräst – nicht aus gestanztem Blech oder Teilen aus Druckguss – um eine stabile Plattform für den Mikroflammenkopf und Löhtdrahtvorschub zu gewährleisten.
- Die Einstellung und Ausrichtung des Lötkopfs ist einfach und präzise mittels Spannsystem möglich. Ist das Spannsystem angezogen, bleibt die gewählte Position fixiert. Auch bei intensivem Gebrauch kommt es nicht zu einer fehlerhaften Ausrichtung.
- Der präzise staufreie Drahtvorschub ist direkt am Kopf und in unmittelbarer Nähe der Lötstelle montiert. Dadurch ist eine genaue Kontrolle des Drahtvorschubs gegeben. Der Draht kann von der Lötspitze wegpositioniert werden, um Lötspritzer zu verhindern. Der Förderkanal ist kurz gehalten, damit der Lötdraht weder knickt, noch verklemmt.
- Die direkt über der Lötstelle montierte Rauch-Absaugdüse entfernt Dämpfe sicher.
- Kaum Verbrauchsmaterialien – keine Lötspitzen oder Reinigungsschwämme, das Gas wird durch Elektrolyse von destilliertem Wasser erzeugt.
- Koaxialkabel
- 1 Lötstelle mit Mikroflammenkopf
- Punktgröße von 6 mm
- Koaxialkabel am HF-Stecker
- 1 Lötstelle mit Mikroflammenkopf
- Punktgröße von 3 mm
- Kfz-Sicherung
- 1 Lötstelle mit Mikroflammenkopf
- Punktgröße von 0.8 mm
Der Mikroflammen-Standard-Lötkopf ist wie folgt ausgestattet:
- Lötkopf-Basisstruktur
- Schwenkende Flamme
- Keramik-Absaugstutzen
- Drahtvorschub
- Lötdraht
- Generator
- Steuerungseinheit
Optionen innerhalb von mta-Plattformen:
- Beobachtungskamera
- Optisches Nachzentrierungssystem
- Optische Qualitätskontrolle
- Rauchabsaugdüse
- Rauchabzugssystem
- Anwesenheitserkennung der Teile
- Bauteilhöhensensor
- Durchlauf Generator 200 l/h – 40-170 mBar
- Leistung Generator 115/230V – 50/60 Hz – 700W
- Detektor für Düsendrehung 2 x24VDC / Reed relay NO
- Plug-in Anschluss 25-Pol sub-D männlich
- Düsenanschluss mit Luer lock
- Kamin Keramik
- Leistung Steuerung 115/230V – 50/60Hz
- Druckluft max. 6 bar
- Abmessungen Mikroflammen-Lötkopf 280 x 180 x 190 mm
- Gewicht Mikroflammen-Lötkopf ~2.1 kg
Video
Anwendungsbeispiele
- Koaxialkabel
- 1 Lötstelle mit Mikroflammenkopf
- Punktgröße von 6 mm
- Koaxialkabel am HF-Stecker
- 1 Lötstelle mit Mikroflammenkopf
- Punktgröße von 3 mm
- Kfz-Sicherung
- 1 Lötstelle mit Mikroflammenkopf
- Punktgröße von 0.8 mm
Mitgelieferte Ausrüstungen
Der Mikroflammen-Standard-Lötkopf ist wie folgt ausgestattet:
- Lötkopf-Basisstruktur
- Schwenkende Flamme
- Keramik-Absaugstutzen
- Drahtvorschub
- Lötdraht
- Generator
- Steuerungseinheit
Optionen innerhalb von mta-Plattformen:
- Beobachtungskamera
- Optisches Nachzentrierungssystem
- Optische Qualitätskontrolle
- Rauchabsaugdüse
- Rauchabzugssystem
- Anwesenheitserkennung der Teile
- Bauteilhöhensensor
Spezifikationen
- Durchlauf Generator 200 l/h – 40-170 mBar
- Leistung Generator 115/230V – 50/60 Hz – 700W
- Detektor für Düsendrehung 2 x24VDC / Reed relay NO
- Plug-in Anschluss 25-Pol sub-D männlich
- Düsenanschluss mit Luer lock
- Kamin Keramik
- Leistung Steuerung 115/230V – 50/60Hz
- Druckluft max. 6 bar
- Abmessungen Mikroflammen-Lötkopf 280 x 180 x 190 mm
- Gewicht Mikroflammen-Lötkopf ~2.1 kg